25 Jahre BPV
Bayern feiern
Der PC Burgthann hatte im Vorfeld Tische geschmückt, den Kies gebohnert und Heizpilze gepflückt.
80 Boulespieler aus ganz Bayern folgten der Einladung und warteten um 9.30 Uhr, daß Sigi den Begrüßungsschluck kredenzte.
Prost! Auf ein Vierteljahrhundert Pétanque in Bayern.
[nbsp]
Ab 10 Uhr 30 wurden 2 Runden Mêlée mit Zeitbegrenzung gespielt ...
... was zur Folge hatte, daß der Rinderbraten und das Freibier gemeinsam genossen werden konnte.
Teilnehmer? Gewinner!!!
Zum Mittagessen spielte die Band "Harzers Bazaar" aus Nürnberg und Fürth Bossa Nova und kämpfte gegen die Hallenakustik.
[nbsp]
Pressereferent Uli Blendinger stellte einen BPV Flyer und seine Band[nbsp]vor.[nbsp]
Präsident Mischa Dörhöfer berichtete freudig vom ersten halben Jahr des neuen Vorstands. Er sorgte für beste Stimmung in der Burgthanner Halle und begann mit den Ehrungen.
Hier findet ihr komplett alle Ehrungen als PDF. Leider waren nicht alle zu Ehrenden anwesend.[nbsp]
Nachträglich wurden Bayer. Meister 2013 mit den neuen Pokalen (Entwurf / Ausführung Ines Löffler) geehrt: Markus und Stefani Probst: BM 2:2 mixte.
Albin Rau, Ro, Raux ... egal, und Benni Wied: BM 2:2 Meister.
Max Jaumann und Alexander Bauer: BM 2:2 Vizemeister 2013.
Geehrt wurden außerdem langgediente Vorstände ...
Verdienstnadel in Bronze für mindestens 10-jährige Tätigkeit im Vereinsvorstand. Rainer Spitzenpfeil (links) und der PC Burgthann wurde extra geehrt als ausgezeichneter Gastgeber für diese Feier.[nbsp]
Verdienstnadel in Silber für mindestens 20-jährige Tätigkeit im Vereinsvorstand: Helga Pektor.
Leistungsnadel in Bronze für Fünffache Bayerische Meister.[nbsp]
Verdienstnadel in Bronze für mindestens 5-jährige Tätigkeit im Vorstand des BPV.
Verdienstnadel in Silber für mindestens 10-jährige Tätigkeit im Vorstand des BPV: Gebhard Maier und Sigi Ress.
Verdienstnadel in Gold für mindestens 15-jährige Tätigkeit im Vorstand des BPV: Karlheinz Lössl.[nbsp]Dem nicht anwesenden Uwe Großberger wurde an dieser Stelle mit einem langanhaltenden Applaus gedacht. Auch er hätte diese Auszeichnung entgegengenommen.
Leistungsnadel in Silber für Plätze 2 und 3 bei Deutschen Meisterschaften.
Leistungsnadel in Gold für Platz 1 bei Deutschen Meisterschaften.
Ehrenpreis an "Monsieur Pétanque de la Bavière" Albin Roh, Raah, Rau ... wie heißt der jetzt?[nbsp]Außerdem wurde Sigi Ress nochmal herausgehoben mit den meisten Ehrungen. Beide erhielten Gutscheine für Boulekugeln.
Zum Abschied winken die amtierenden Doublette BM-Vizes Alex und Max leise Servus. Das Turnier wurde am Nachmittag fortgesetzt. Wer hat eigentlich gewonnen? Egal![nbsp]
Es war eine harmonische Feier mit vielen glücklichen Gesichtern. Danke nochmal an alle Helfer aus Burgthann!
Alle Fotos: Uwe Büttner
[nbsp]