Sommerfest mit Petanque

von BPV Pressestelle

Eröffnung des Sommerfestes mit Blasmusik und Dudelsack

Am 15. Juni feierte die Sportschule Oberhaching ihr 30-jähriges Bestehen. Beim „Sommerfest des Bayerischen Sports“ gab es Show-Trainings, ein Benefiz-Spiel zwischen Fußball-Profis, Live-Musik und Public Viewing.

Uwe Horlacher, Referent für Breitensport im BPV, freut sich über die neue Boule-Bahn in Oberhaching

Im Mitmach-Angebot der Sport-Fachverbände war auch der BPV vertreten. Zu diesem Anlass hatte die Sportschule sogar ein neues Boulodrome gebaut, im Turnierformat von 4 x 15 m und mit 27 Tonnen bewegter Erde. Der Boule-Platz war so groß, dass zwei Gruppen legen und schießen oder einfach nur das Boule-Spiel kennen lernen konnten. 

Das Boule-Angebot stieß in jeder Altersgruppe auf Interesse, und die Besucher nahmen mehrere Anregungen mit:

  • In der Familie das Boule-Spiel ausprobieren
  • Boule-Angebote in der Nähe suchen oder
  • eine Petanque-Abteilung im eigenen Verein gründen.

Die Sportschule Oberhaching bei München ist das Leistungs-Zentrum des bayerischen Sports und wird vom Bayerischen Landessportverband und dem Bayerischen Fußball-Verband betrieben. Neben einer Außenfläche von 22 Hektar bietet sie Sportanlagen für über 40 Disziplinen, seit dem Sommerfest auch eine turniertaugliche Boule-Bahn.

Helfende auf der Boule-Bahn (v.l.): Bernhard Glaser (PC Nymphenburg), Helmut Wilhelm (Finanzvorstand BPV), Marie (Sportschule Oberhaching), Bernhard Schoon (Referent ÖA im BPV) und Uwe Horlacher (Referent Breitensport im BPV)

Zur Newsübersicht