Bayerischer Pétanque-Verband e. V.

News

Entscheidung im Doublette Mixte

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Burgthann, 9. Juli. Bei der Kombiveranstaltung BM/Quali Doublette Mixte 2022 siegten Nadine und Raju Rohde, beide BouPa München (Foto oben). Auf den zweiten Platz kamen Andrea Bärthlein (Schweinfurter Kugelleger) und Christian Faimann (BC Lindenberg).

Das B-Turnier gewannen Anne Sommer (BF Niedernberg) und Steffen Schnatz (1. BC Mechenhard) vor Karin Bader (BouleOver Landsberg) und Toni Phophan (Augsburger BC).

Dazu BPV-Vizepräsident Sigi Ress: "Einen besonderen Dank für die Leistung des ausrichtenden PC Burgthann. Es gelang, zusätzliche Plätze freizugeben und 160 Personen auch mit Fremdhilfe und allen Mitgliedern zu versorgen."

3. Ligaspieltag in Weilheim

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Weilheim, 2. Juli. Der 3. Spieltag der Kreisliga, Bezirksliga und Bezirksoberliga Südbayern fand beim Petanque Club Goggolori in Weilheim statt. "Das größte Turnier, das unser Verein bis jetzt auf die Beine gestellt hat", sagte uns Organisator Herbert Waliczek.

In der Kreisliga Südbayern wurde der SV Kochel Meister

In der Bezirksliga schaffte die Spielgemeinschaft Petanque München den Aufstieg, hier mit Ligakoordinator Wolfgang Hofmann (r.)

Meister in der Bezirksoberliga wurde die Petanque Cooperative Sauerlach

1. MKWU 1 ist Bayerischer Meister

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Fürth, 25. Juni. Mit 8:1 Punkten ist die 1. Mannschaft der 1. MKWU aus München der Bayerische Meister 2022. Der Augsburger BC und 1. MKWU 2 folgen auf Platz 2 und 3 der Bayernliga, beide mit 7:2 Punkten.[nbsp]

Als Absteiger in die Landesliga steht der BC Oettingen (2:7) fest. Die Aufsteiger aus der Landesliga sind BCR Regensburg und die FT Hof.

Weitere Infos: https://www.petanque-bayern.de/bayernliga.html

Bayerischer Jugendtag in Fürth

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Nürnberg, 23. Juni. Die Bayerische Meisterschaft der Jugend im Legen und Schießen findet am 3. Juli im mittelfränkischen Fürth statt (10 bis 18 Uhr, Am Europakanal 50).[nbsp]

Das Turnier dient als Vorbereitung auf die DM am 17. und 18. September in Berlin-Tegel und als Sichtung für den Länderpokal. Die Anmeldung ist auch für Cadets möglich, diese müssen jedoch die Juniors-Aufgaben absolvieren.

Anmeldung bis 29. Juni an: jugend@petanque-bayern.de

TSG Lechhausen besteht Premiere als Ausrichter

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Das TSG-Organisationsteam mit Claudia Zerbe, Eva Krautter und Jochen Waibel

Sind mit dem Ligaspieltag bei der TSG 1895 Augsburg-Lechhausen zufrieden (v.l.): Schiedsrichterin Edith Wagenhuber, Ligabeauftragter und Turnierleiter Hans Blöchl und Präsident Herbert Hafner

Augsburg, 19. Juni. Der zweite Spieltag der Kreisliga 2022, Gruppe A fand bei der TSG 1895 Augsburg-Lechhausen statt, einem der größten Sportvereine der Fuggerstadt.[nbsp]

Der Traditionsverein zählt 1.700 Mitglieder in 16 Sparten, darunter die Petanque-Sparte seit 2020. Die junge Abteilung nahm 2021 erstmals am BPV Cup teil und spielt 2022 mit zwei Mannschaften in der Kreisliga Südbayern.[nbsp]

Für die Boule-Anlage wurde ein Tennisplatz aufgegeben und mit 17 Tonnen Kies in Eigenarbeit aufgefüllt. Zur Infrastruktur gehören ausreichende kostenlose Parkplätze, ein Kiosk und eine Toilettenanlage. Boule-Spieler dürfen auch die Umkleiden und Duschen der Sporthalle auf dem Gelände nutzen.

Das Fazit: Der TSG 1895 Augsburg-Lechhausen hat den ersten Ligaspieltag auf eigenem Gelände erfolgreich "gewuppt". Dazu Gesine Foerster, Abteilungsleiterin Boule: "Wenn wir 2023 als Ausrichter angefragt werden, sind wir dabei."