Bayerischer Pétanque-Verband e. V.

News

Regio-Cup auf neuem Terrain

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Der Petanque Club Ingolstadt gewann am 14. April den 5. Regio-Cup für Petanque-Vereine und -SG rund um die Audi-Metropole und verteidigte damit seine Titel aus den Vorjahren. Das Turnier fand zum ersten Mal mit 6 statt 4 Mannschaften statt.

Als Neuling kam der Stockclub Wolnzach, bei dem 2 Stammspieler des PCI aushalfen, auf Rang 2. Es folgten der PC Neuburg, die BF Lenting, Raspaille Eichstätt und Deaf IN Boule aus Ingolstadt, die auch zum ersten Mal an dem Turnier teilnahmen.

Als Ausrichter waren die Boulefreunde Lenting an der Reihe, deren Heimplatz aber zu klein für ein Turnier mit 6 Mannschaften war. Unter der Leitung von Artur Stümke präparierten die Lentinger einen Boule-Platz in der Innenstadt von Ingolstadt.

Für Punkte in der Rangliste

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Der Pétanque Club Noris Cochonnets lädt ein zum 41. Turnier um den Wanderteller. Das lizenzpflichtige Ranglisten-Turnier findet am Samstag, den 11. Mai, im Modus Doublette formée statt.

Einschreibeschluss ist um10 Uhr, das Startgeld beträgt 5 € pro Person, für Jugendliche 2,50 €. Gespielt werden 3 Runden Schweizer System, danach KO A/B. Keine Voranmeldung nötig, 100 % Startgeld-Ausschüttung.

Spielort ist an der Weihersberger Str. 12 in 90547 Stein (Gelände des STV Deutenbach, ganz in der Nähe des Bades Palm Beach). Das Team des PCNC sorgt für warme und kalte Speisen sowie alle Getränke. 

Sieg für die 1. MKWU

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Das 3. Naabtaler Frühjahrsturnier am 6. April in Etterzhausen war das erste Ranglistenturnier der noch jungen Saison 2024. Sieger wurden Pasquale Colella (l.) und Christophe Bernard von der 1. MKWU aus München.

Auslosung im Acht-Augen-Prinzip

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Am Rande des 3. Naabtaler Frühjahrsturniers in Etterzhausen fand die Auslosung zur 1. Runde des BPV-Pokals statt. Die Spiele der 1. Runde müssen bis 19. Mai zwischen den Beteiligten abgesprochen und durchgeführt werden.

Neu in diesem Jahr: Alle Pokal-Runden werden in einer Baumstruktur gespielt, nur die erste Runde wird ausgelost. In der nächsten Runde spielen die direkten Partie-Nachbarn gegeneinander, eine Verlosung ist nicht mehr erforderlich. 

Die Auslosung fand unter der Aufsicht von Uwe Horlacher, Referent für Breitensport des BPV (l.), und Axel Gillmann (Referent für das Schiedsrichterwesen) statt. Sie wurden assistiert von den Loskindern Julian (8) und Paul (12).

Zum BPV-Pokal

Auslosung der 1. Runde

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Die Frist zur Anmeldung zum BPV-Pokal ist am 31. März abgelaufen. In Gruppe Nord haben sich 28 Mannschaften angemeldet, in Gruppe Süd gehen 30 Mannschaften an den Start.

Die Paarungen der ersten Runde werden während des Frühjahrs-Turniers am 6. April in Etterzhausen ausgelost. Die Auslosung übernehmen Uwe Horlacher, Referent für Breitensport im BPV, und Axel Gillmann, Referent für das Schiedsrichter-Wesen.